Google Business Profil: So holst du dir neue Kunden über Google

Schon Kunden über Google gewonnen oder lässt du sie noch liegen?!
Du bist selbstständig, hast ein lokales Unternehmen oder bist Dienstleister in deiner Stadt? Dann hast du sicher auch schon mal bei Google nach etwas gesucht und dir dabei die ersten Ergebnisse angeschaut: Öffnungszeiten, Telefonnummer, Bewertungen, Wegbeschreibung.
Aber mal ehrlich: Hast du für dein eigenes Business schon ein Google Business Profil? Oder hast du es nur „mal angelegt“, aber nie wirklich gepflegt?
Viele Unternehmer wissen gar nicht, dass sie mit einem kostenlosen Google Business Eintrag jeden Tag neue Kunden gewinnen können ohne einen Cent für Werbung auszugeben. Dieser Artikel zeigt dir, was du brauchst, um mit deinem Profil gefunden zu werden und wie du mehr daraus machst als nur eine Visitenkarte im Netz.
Was ist das Google Business Profil und was kannst du damit machen?
Das Google Business Profil (früher bekannt als „Google My Business“) ist dein offizieller Unternehmenseintrag bei Google. Es ist kostenlos und erscheint direkt in den Suchergebnissen und bei Google Maps, wenn jemand nach deinem Unternehmen oder nach einem relevanten Suchbegriff in deiner Region sucht.
Hier sind die wichtigsten Elemente, die du im Profil eintragen und pflegen solltest:
✅ Name und Kategorie
Gib den genauen Firmennamen und eine passende Kategorie (z.B. Friseur, Autowerkstatt, Steuerberater) an. Das ist die Basis für die Sichtbarkeit.
✅ Adresse und Standort
Wird bei Google Maps angezeigt. Achte auf eine korrekte Adresse, damit Kunden dich problemlos finden und navigieren können.
✅ Telefonnummer und Webseite
Der direkte Draht zu dir: Füge deine Nummer und die URL deiner Webseite ein. So können Interessenten dich anrufen oder sich weiter informieren.
✅ Öffnungszeiten
Viele Kunden suchen gezielt nach „Jetzt geöffnet“. Trage deine Öffnungszeiten aktuell und vollständig ein. Auch an Feiertagen.
✅ Bilder und Logo
Profile mit Fotos werden häufiger angeklickt. Lade Bilder von deinem Geschäft, deinen Produkten oder Dienstleistungen hoch. Das schafft Vertrauen.
✅ Produkte und Leistungen
Du kannst direkt Produkte oder Services mit Beschreibung, Preis und Bild eintragen ähnlich wie in einem Online-Katalog.
✅ Beiträge
Veröffentliche direkt in deinem Profil kurze Posts, Angebote, Veranstaltungen oder News. Ideal, um regelmäßig sichtbar zu sein.
✅ Kundenbewertungen
Einer der wichtigsten Punkte! Kunden können dein Unternehmen bewerten. Reagiere auf Bewertungen, auch auf kritische. Das zeigt, dass dir deine Kunden wichtig sind.
So legst du dein Google Business Profil an (Schritt-für-Schritt)
Falls du noch kein Profil hast, kannst du es in wenigen Minuten selbst anlegen:
- Gehe auf: https://www.google.com/business/
- Melde dich mit einem Google-Konto an.
- Trage den Namen deines Unternehmens ein.
- Wähle die passende Branche oder Kategorie.
- Füge Adresse, Telefonnummer, Webseite und Öffnungszeiten hinzu.
- Verifiziere dein Unternehmen. Google übermittelt dir über deine angegebene Telefonnummer einen Code. Damit kannst du bestätigen, dass du der Inhaber bist. Alternativ musst du ein Video aus deinem Geschäft aufnehmen und übermittlen. Früher ging die Bestätigung auch über eine Postkarte, die Google dir zugeschickt hat, aber in letzter Zeit wird diese Variante meiner Meinung nach nicht mehr angegeben.
- Gestalte dein Profil mit Bildern, Logo und Informationen zu deinen Leistungen.
Fertig! Jetzt bist du offiziell bei Google gelistet und sichtbar für potenzielle Kunden in deiner Region.
Warum ein gepflegtes Profil so wichtig ist
Ein Google Business Profil ist mehr als nur ein Eintrag, es ist ein Kundenmagnet.
Hier sind die größten Vorteile:
- Kostenlos und dauerhaft online
- Bessere Sichtbarkeit in der lokalen Google-Suche
- Kundenbewertungen stärken Vertrauen
- Höhere Chance, im Local Pack (den 3 Top-Einträgen) zu erscheinen
- Erhöhte Klickrate durch Bilder, Angebote und Informationen
- Mobil optimiert: Besonders wichtig für die lokale Suche unterwegs
Wenn dein Profil vollständig gepflegt ist und regelmäßig aktualisiert wird, wirst du von mehr potenziellen Kunden gesehen. Dadurch bekommst du mehr Anrufe, mehr Webseitenbesuche und mehr Laufkundschaft.
Tipps: So wirst du über Google besser gefunden
Jetzt willst du natürlich wissen, wie du dein Profil ganz nach oben bringst, richtig?
Hier kommen bewährte Tipps:
⭐ 1. Bewertungen sammeln und beantworten
Bitte zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung. Je mehr echte, positive Bewertungen du hast, desto vertrauenswürdiger wirkst du und desto besser wirst du gerankt.
⭐ 2. Regelmäßig Beiträge veröffentlichen
Zeige, dass du aktiv bist: Poste aktuelle Angebote, Aktionen oder Einblicke in deinen Arbeitsalltag. Google belohnt aktuelle Inhalte.
⭐ 3. Relevante Kategorie(n) wählen
Wähle eine Hauptkategorie, die genau zu deinem Business passt und ggf. ergänzende Kategorien, falls du mehrere Leistungen anbietest.
⭐ 4. Nutze Keywords in Beschreibung und Leistungen
Verwende Begriffe, nach denen Kunden suchen würden, z.B. „Autowerkstatt in Köln“ oder „Steuerberatung für Selbstständige“.
⭐ 5. Lade hochwertige Bilder hoch
Visuelle Eindrücke entscheiden oft darüber, ob ein Kunde dich kontaktiert oder weiterklickt. Gute Bilder schaffen Nähe und Vertrauen.
Mit dem Google Business Profil neue Kunden gewinnen
Du siehst: Dein Google Business Profil ist eine kostenlose, aber extrem wirkungsvolle Möglichkeit, neue Kunden auf dich aufmerksam zu machen, ganz besonders lokal. Es ist wie ein digitales Schaufenster, das 24/7 geöffnet ist.
Wenn du es noch nicht eingerichtet hast, wird es höchste Zeit. Und wenn du bereits ein Profil hast, dann sorge dafür, dass es aktuell, vollständig und aktiv gepflegt ist. Denn sonst macht es die Konkurrenz und schnappt dir die Kunden weg.
Nutze das volle Potenzial. Du hast nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen.
Kategorie: Business
Tags: Neukundengewinnung, Webseite, Traffic, Internetmarketing