Tipps für den Umgang mit Hitze

Tipps für Umgang mit Hitze

Was hilft bei großer Hitze?

Die Sommer werden hier in Deutschland immer mal wieder sehr heiß, mit Temperaturen, die teilweise bis zu 40 Grad erreichen.

Je nachdem, in welches Land du in deinem Urlaub fährst, können dich dort ebenfalls solche Temperaturen erwarten. Das ist für uns oft ungewohnt und kann für den Körper anstrengend sein.

Deshalb findest du in diesem Artikel einige Tipps, wie du die Hitze besser ertragen kannst, ob zu Hause oder im Urlaub.



Tipps für den Umgang mit Hitze zu Hause


1. Richtig lüften und abdunkeln

Am besten lüftest du früh am Morgen und spät am Abend, wenn die Temperaturen am niedrigsten sind. Tagsüber solltest du Fenster und Türen geschlossen halten und die Rollos oder Vorhänge zuziehen, um die Hitze draußen zu halten.

2. Leichte, luftige Kleidung tragen

Trage helle, weite Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese Stoffe lassen die Haut atmen und verhindern, dass du zu sehr ins Schwitzen kommst.

3. Genug trinken

Achte darauf, ausreichend zu trinken. Am besten sind Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte. Alkohol und koffeinhaltige Getränke solltest du eher meiden, da sie den Körper zusätzlich belasten können.

4. Leichte Mahlzeiten bevorzugen

Iss leichte, wasserreiche Speisen wie Salate, Obst und Gemüse. Vermeide schwere, fettige Mahlzeiten, die den Körper zusätzlich belasten.

5. Kühle Orte aufsuchen

Wenn es zu heiß wird, such dir einen kühlen Ort. Das kann ein schattiger Platz im Park, ein klimatisierter Raum oder auch das örtliche Schwimmbad sein.


Tipps für den Umgang mit Hitze im Urlaub


1. Gut vorbereitet reisen

Informiere dich vor der Reise über das Klima deines Urlaubsziels und packe entsprechend leichte, luftige Kleidung ein. Vergiss nicht, Sonnencreme, eine Sonnenbrille und einen Hut einzupacken.

2. Akklimatisierung einplanen

Gönne dir und deinem Körper Zeit, sich an das heiße Klima zu gewöhnen. Plane in den ersten Tagen Aktivitäten im Schatten oder drinnen und vermeide körperliche Anstrengung in der prallen Sonne.

3. Genug trinken und kühlen

Trinke auch im Urlaub ausreichend Wasser. Es kann hilfreich sein, eine wiederverwendbare Wasserflasche mitzuführen. Nutze die Gelegenheit, dich regelmäßig abzukühlen, sei es im Meer, im Pool oder durch eine kalte Dusche.

4. Mittagshitze meiden

Plane deine Aktivitäten so, dass du die heißesten Stunden des Tages, meist zwischen 12 und 16 Uhr, im Schatten oder drinnen verbringst. Mache in dieser Zeit eine Siesta oder genieße eine entspannte Mahlzeit.

5. Sonnenschutz beachten

Trage immer Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor auf, auch wenn du nur kurz draußen bist. Schütze dich zusätzlich mit einem Hut und Sonnenbrille. Ein schwerer Sonnenbrand, den du dir am ersten Tag einfängst, kann dir den ganzen Urlaub vermiesen.


Die Herausforderung der Hitze nicht unterschätzen

Die Sommerhitze kann für uns alle eine Herausforderung sein, besonders wenn wir es nicht gewohnt sind. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du jedoch auch heiße Tage zu Hause oder im Urlaub genießen.

Sorge dafür, dass du ausreichend trinkst, dich richtig kleidest und deine Aktivitäten entsprechend planst. Achte auf deinen Körper und gönn dir Pausen in kühlen Umgebungen.

Probier diese Tipps doch einfach mal aus und genieße den Sommer in vollen Zügen.




Kategorie: Gesundheit

Tags: Tipps, Prävention, Sommerurlaub




empty